Olympische Sportzentrum Athens (OAKA)






Versäumen Sie nicht, das Olympische Sportzentrum „Spyros Louis“ in Marousi zu besuchen, damit Sie eine kurze Idee über die Olympischen Spiele bekommen. Bevorzugen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, steigen Sie in U-Bahnhof-Irini oder Neratziotissa aus. Dort sehen Sie den Raum, wo der größte Teil der Olympischen Spiele des Jahres 2004 durchgeführt wurde. Zu der Ästhetik und dem Architekturstil des Stadions trug wesentlich der spanische Architekt Santiago Calatrava bei, der auch das imposante Dach des Stadions entworfen hat. Das OAKA umfasst das Zentralolympiastadion, das geschlossene Olympische Stadion, das Olympische Wassersportszentrum, das Olympische Tenniszentrum, das Olympische Velodrom und den umgebenden Raum mit der Agora, der Römischen Ecke, dem Ostsektor und der Mauer der Nationen. In der offiziellen Website des Stadions können Sie sich über die Angebote und die Führungen ausführlich informieren, falls Sie die Anlagen insgesamt besichtigen wollen. Die Preisen fangen von 3€ an. Dieser Preis schließt auch die Vorführung eines DVDs und die Führung in Zentralolympiastadion ein (Dauer: 30 Minuten / Mindestpersonenzahl: 15).
Wählen Sie auch
Apostolos-Nikolaidis-Stadion
Im Jahr 1922 überließ die Athener Gemeinde dem Panathinaikos-Sportverein ein Gebiet zur Errichtung eines Stadions.
Fokianos-Turnhalle
Die schönste Turnhalle des Landes steht im Herz Athens zwischen den Pinien und hat eine schöne Aussicht auf das Olympieion.
Erweitern Sie Ihre Suche