Propyläen
Die Propyläen, der emblematische Eingang von Akropolis wurden im Zeitraum 437-432 v.Chr. von dem Architekten Mnesikles gebaut. Hier standen Werke wichtiger Künstler, die von den Beschreibungen von Pausanias bekannt sind, und römische Kopien.
Propyläen bestehen aus dem Hauptpropylon und zwei Seitenflügeln. Das Zentralgebäude teilt sich in zwei Teile durch eine Wand mit fünf Türen, von denen die mittlere Tür die breiteste ist. Die Marmorkassettendecken waren tief blau bemalt und mit goldenen Sternen dekoriert.
Wählen Sie auch
Tempel der Athena Nike
Auf dem Hügel von Akropolis und auf dem Weg nach Propyläen steht auf der rechten Seite der schicke ionische Tempel der Athena Nike, die von dem Architekten Kallikratis im Zeitraum 425-421 v.
Akropolis
Der heilige Felsen von Akropolis, das Symbol Athens herrscht im Zentrum der modernen Stadt und ist von jeder Stelle sichtbar.
Erweitern Sie Ihre Suche