Omonia-Platz
Omonia-Platz und Syntagma-Platz sind die zentralsten Orte der Stadt. Von dem Omonia-Platz fangen einige der geräuschvollsten Avenuen des Stadtzentrums. Der erste Name des Platzes war Anaktoron-Platz, dann wurde er Othona-Platz zu Ehren des bayerischen Königs Otto benannt. Den heutigen Namen erhielt er im Jahr 1862. Nach den 30er Jahren war hier das Zentrum mondänen Athens. Der Bau des Bahnhofs wandelte jedoch den Platz in Handelszentrum der Stadt. Um den Platz stehen viele Hotels, die das Gebiet lebendig auch in der Nacht halten.
Wählen Sie auch
Klafthmonos-Platz
Er wurde von dem Architekten Leo von Kleze im Jahr 1838 als Teil des Entwurfes über die Stadt Athen nach der Bitte des Königs Otti entworfen.
Erweitern Sie Ihre Suche